Kugel­stoßen auf dem Raben­berg

Ideale Trai­nings­be­din­gungen für euren Wett­kampfer­folg!

Unsere Ausstat­tung für Kugel­stoßen

  • Kraft- und Gewicht­he­be­raum
  • 2 Drei­fach­sport­hallen
  • allge­meine Trai­nings­ma­te­ria­lien
  • 2 Schwimm­hallen (25m & 50m)
  • Leicht­ath­le­tik­an­lage
  • Werferan­lage
  • viel­fäl­tiges Kurs­an­gebot
  • Sauna

Unser Angebot für Kugel­stoßen

Ob die Angleit­technik oder die Dreh­stoß­technik, bei uns kannst du alles trai­nieren. Auf unserer Werferan­lage stehen dir 3 Kugel­stoß­an­algen zur Verfü­gung. Eine im und zwei am Werfer­haus. Sogar bei schlechtem Wetter kannst du deinen Stoß weiter voran­treiben. Unsere große Drei­feld­sport­halle bietet dir eine Kugel­stoß­an­lage für drinnen. Für ein umfang­rei­ches Trai­ning bietet dir der Raben­berg zusätz­lich einen Kraft­raum. Dort kannst du deine Arm-, Bein- und Rumpf­mus­ku­latur stärken.

Nicht zu vergessen ist das Schnell­kraft­trai­ning. Dafür kannst du auf der Leicht­ath­le­tik­an­lage unsere 100m-Sprints­recke nutzen. Oder du verbes­sert deine Ausdauer auf der 400m Rund­bahn. Für ein abwechs­lungs­rei­ches Ausdau­er­trai­ning kannst du dich in einer unserer 2 Schwimm­hallen auspowern.

Kugel­stoßen

Wie war das noch mal?

Kugel­stoßen zählt, neben Hammer-, Speer- und Diskus­wurf, zu den Wurf­dis­zi­plinen der Leicht­ath­letik. Die, meist aus Eisen­le­gie­rung zusam­men­ge­setzte, Kugel wird dabei aus einem vorge­ge­benen Stoß­kreis möglichst weit nach vorne gestoßen. Das Stoßen erfolgt dabei durch ein explo­si­ons­ar­tiges Stre­cken des Armes.

Zuvor darf der Sportler inner­halb des Stoß­kreises, mit einem Durch­messer von 2,13m, schwung­holen. Man unter­scheidet dabei vorrangig in drei verschie­dene Tech­niken, den Stand­stoß, die Angleit­technik und die Dreh­stoß­technik.

JETZT TRAI­NINGS­LAGER FÜR KUGEL­STOßEN ANFRAGEN!

Wir freuen uns über deine Nach­richt:

Was für uns spricht

35

Sport­stätten

130

Sport­arten

800

Sport­ver­eine im Jahr

23.000

Sportler*innen pro Jahr