Blin­den­fuß­ball auf dem Raben­berg

Ideale Trai­nings­be­din­gungen für euren Wett­kampfer­folg!

Unsere Ausstat­tung für Blin­den­fuß­ball

  • 2 Drei­fach­sport­hallen
  • Beach­platz
  • allge­meine Trai­nings­ma­te­ria­lien
  • Kraft- und Gewicht­he­be­raum
  • zahl­reiche Forst­wege
  • 2 Schwimm­hallen (25m & 50m)
  • Leicht­ath­le­tik­an­lage
  • viel­fäl­tiges Kurs­an­gebot
  • Sauna

Unser Angebot für Blin­den­fuß­ball

Trai­niere in einer unserer zwei Drei­fach­sport­hallen oder spiele draußen auf dem Beach­soc­cer­platz. Spezi­fi­sche Musku­latur baust du in unserem Kraft­raum auf. Zahl­reiche Forst­wege oder die Tart­an­bahn der Leicht­ath­le­tik­an­lage helfen dir beim Aufbau deiner Grund­la­gen­aus­dauer. Entspan­nung findet dein Körper beim Schwimmen oder in der haus­ei­genen Sauna. Viel­leicht findest du auch etwas in unserem Kurs­an­gebot, um etwas Abwechs­lung und neue Bewe­gungs­formen in dein Trai­ning zu bringen.

 

Bliden­fuß­ball

Wie war das noch mal?

Blin­den­fuß­ball ist eine Ball­sportart für Menschen mit Sehbe­hin­de­rung. Beim Spielen müssen sich die Feld­spieler ganz auf ihr Gehör verlassen, denn auch Spieler mit geringer Sehkraft müssen eine Brille tragen, die für abso­lute Blick­dichte sorgt. Nur der Torhüter darf etwas sehen.

Folg­lich befindet sich im Spiel­ball eine Rassel, die den Spie­lern die Ball­po­si­tion in Bewe­gung verrät. Es ist faszi­nie­rend zu sehen wie die Spieler dennoch den Gegner ausdrib­beln und präzise Pässe spielen. Gewonnen hat das Team mit den meisten erfolg­rei­chen Torschüssen.

JETZT TRAI­NINGS­LAGER FÜR BLIN­DEN­FUß­BALL ANFRAGEN!

Wir freuen uns über deine Nach­richt:

Was für uns spricht

35

Sport­stätten

130

Sport­arten

800

Sport­ver­eine im Jahr

23.000

Sportler*innen pro Jahr